Gemeinschaftsforum der Schachschule Leipzig und der BSG Grün-Weiß Leipzig e.V. (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//index.php)
- ARCHIV (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=28)
--- Mannschaftsturniere (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=2)
---- Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaften (2007 bis 2018) (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=36)
----- DVM-U14-Fazit & Reaktionen (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//threadid.php?threadid=1042)
DVM-Fazit & Reaktionen
Wir haben von vielen Teams Gratulationen erhalten und es wurden viele Daumen gedrückt. In Gesprächen mit Trainern und Begleitern der anderen Mannschaften wurde uns viel Respekt für die Wiederholung der Leistungen aus 2009 und für die Arbeit in unserem vergleichsweise kleinen und jungen Verein entgegengebracht.
Man sollte nicht vergessen, dass wir uns mit dem Nachwuchs aus Bundesligavereinen gemessen haben, die ganz andere finanzielle, materielle und vor allem personelle Voraussetzungen haben. Allein neun Vereine stammen aus der ersten bis dritten Liga. Schauen wir doch mal auf unsere Konkurrenz der DVM U14:
1. Bundesliga: Hamburger SK, SV Werder Bremen, SF Katernberg, SG Trier
2. Bundesliga: SG Porz, SG Leipzig
Oberliga: SV Medizin Erfurt, Karlsruher SF, SC Caissa Schwarzenbach.
Hinzu kommen noch weitere Regional- bzw. Landesligisten (4. Liga). Das rückt den Erfolg in ein ganz besonderes Licht.
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Das finde ich auch, obwohl eine Bundesligamannschaft dem Nachwuchs wahrscheinlich nicht hilft. Das krasseste Beispiel dafür ist ja Baden-Baden.
Das heißt aber nicht, dass ich es weniger glorreich finde, zumal Lingen wirklich eine Übermannschaft war.
Leo (ich war im falschen Account)
Entscheidend ist ja, dass es sich bei den genannten Vereinen um Groß-Clubs mit seit Jahrzehnten gewachsenen Strukturen handelt. Ich gebe dir Recht, das muss kein Bundesligaspieler sein, doch haben die Vereine auch starke 2. und 3. Mannschaften mit hochklassigen Spielern, die doch immer mal aushelfen. Auch kein Bundesligaverein (mehr), aber ebenso top aufgestellt ist ja Dortmund-Brackel. Man braucht sich ja nur mal die Spieler in den Vereinen ansehen.
Nächste Sache: Je größer die mitgliederzahl in einem Verein, umso größer sind auch die finanziellen Möglichkeiten, um für ein solches Highlight auch Top-Bedingungen zur Vorbereitung zu schaffen. Das alles müssen wir uns noch erarbeiten.
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Hier noch ein Link zu weiteren Presseinfos aus dem Norden.
http://www.noz.de/sport/mehr-sport/el/59815688/timo-hat-gnade-mit-dem-ksb-praesidenten
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
super !
Ich habs mit Mama immer verfolgt. Super ward ihr.
__________________
Viele Grüße aus Niederösterreich
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH