Gemeinschaftsforum der Schachschule Leipzig und der BSG Grün-Weiß Leipzig e.V. (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//index.php)
 - SCHACHSCHULE LEIPZIG (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=6)
 
 -- Informationen der Schachschule Leipzig (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=1)
 --- Kursbeginn im 2. Halbjahr 2012/13 (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//threadid.php?threadid=1229)
Kursbeginn im 2. Halbjahr 2012/13
Pünktlich mit Beginn des 2. Schulhalbjahres am 18. Februar starten auch wieder unsere Schulkurse. Erstmalig in diesem Halbjahr müssen keine Vertragsunterlagen abgegeben werden, da die Verträge aus dem Herbst 2012 bis zum Schuljahresende weiter Bestand haben. Ausnahmen gelten für Neuanmeldungen. 
Die Kurse zum Läufer- und Turmdiplom werden planmäßig fortgesetzt. Die Neulinge, die im ersten Halbjahr die Grundlagen im Bauerndiplom erlernten, werden dieses mit den Prüfungen in der Woche vom 18. bis 22.02. abschließen. Wie immer reichen 60 der maximal 100 erreichbaren Punkte zum Bestehen der Prüfung aus. Dann gibt es für alle die Belohnung in Form der Diplomurkunde. Zum Verlauf der Prüfungen werden wir an dieser Stelle nachfolgend berichten. Ab dem 25.02. werden dann die Arbeitshefte zum Springerdiplom an die Kinder ausgehändigt, dessen Kurs bis zum Schuljahresende mit der zweiten Prüfung zum Abschluss gebracht wird.
Wir wünschen unseren Schülern viel Erfolg!
__________________
MfG
Sven Sorge

"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Ergebnisse der Bauerndiplomprüfungen
Vom 18.02. bis 01.03. fanden die Prüfungen zum Bauerndiplom für unsere "Schach-Erstklässler" statt. Dabei erzielten die Prüflinge einen unglaublich hohen Punkte-Durchschnitt, was für die Leistungsdichte bzw. das hohe Niveau spricht. Wie immer waren 100 Punkte maximal zu erreichen.
50 Kinder gingen an den Start, davon zwei außer Wertung, da sie im 2. Halbjahr als Neulinge zu uns stoßen und den Lernstoff des 1. Halbjahres noch nach und nach aufarbeiten. 
Von 48 tatsächlichen Prüflingen bestanden 47 erfolgreich die Diplomprüfungen und erhielten ihre ersten Urkunden zum "Schachprofessor 1. Grades". 
Drei Schüler konnten aus verschieden Gründen die Prüfung bislang noch nicht ablegen (z.B. Krankheit). Sie erhalten zur Nachholung noch Gelegenheit. Der Termin wird rechtzeitig zuvor angekündigt.
Doch nun das Überraschende - oder soll man gar sagen: DAS SENSATIONELLE!!! Nur ein Schüler schaffte nach unserer doch strengen Bewertung die volle Punktzahl von 100. Dies war ausgerechnet der jüngste Prüfling: Mark Pevzner, 5 Jahre alt und noch KiTa-Kind. Eine Tolle Leistung des Schachzwergs aus Leipzig-Grünau! Bestes Mädchen wurde mit 96 Punkten die ebenfalls noch 5-jährige Jenny Ha-Linh Nguyen aus der KiTa Böhlitz-Ehrenberg mit 96 Punkten. Das verdient einen dicken Applaus!!!
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
Insgesamt gilt unseren erfolgreichen Prüflingen unsere herzliche Gratulation. Und bei wem nicht alle Wünsche in Erfüllung gingen, der sei auf die 2. Prüfung des Springerdiploms am Schuljahresende vertröstet. Der Lehrgang hierfür hat nunmehr begonnen. Die Arbeitshefte wurden an alle Prüflinge ausgeteilt. Bitte ab kommender Woche die grünen Springerdiplomhefte mitbringen. Wir wünschen viel Spaß im 2. Halbjahr.
Und hier nun die Ergebnisse der Bauerndiplomprüfungen 2013: 
Platz Name Schulkurs  Punkte / Klassestufe
1 Mark Pevzner Montessori-GS Leipzig  100 / KiTa 
2 Josef Ibrahim GS Markkleeberg-West  98 / 1
2 Jonathan Küttner Montessori-GS Leipzig  98 / 1 
2 Johannes Kreisel Montessori-GS Leipzig  98 / 3 
5 Aaron Schwarz Evangelisches Schulzentrum  96 / 1 
5 Jenny Ha-Linh Nguyen GS Böhlitz-Ehrenberg  96 / KiTa 
5 Vincent Kühn GS Markkleeberg-West  96 / 1 
5 Nils Milde Montessori-GS Leipzig  96 / 2 
9 Binh Pham Quang Evangelisches Schulzentrum  95 /  3 
9 Paul Knauth GS Markkleeberg-West  95 / 1 
9 Tobias Tonne GS Markkleeberg-Mitte  95 / 1 
9 Ben Lindner GS Naunhof  95 / 1 
9 Richard Junghans GS Naunhof  95 / 1
14 Wyn Mika von Woedtke Evangelisches Schulzentrum  94 / 1
14 Julien-Tomá Haltenorth GS Kulkwitz  94 / 1
14 Felix Storch  GS Markkleeberg-West  94 / 1
17 Jasmin Adler GS Böhlitz-Ehrenberg  93 / 3
17 Neo Angermann GS Naunhof  93 / 2
19 Johannes Gries GS Kulkwitz  92 / 1
20 Eric Schmiedel GS Markkleeberg-West  91 / 1
20 Konrad Koenitz GS Naunhof  91 / 1
22 Robin Kulla GS Naunhof  90 /  3
22 Hagen Möller GS Naunhof  90 / 2
24 Yasin Bezhad Evangelisches Schulzentrum  89 / 1
24 Pascal Friedrich GS Naunhof  89 / 3
24 Jonas Birkner Montessori-GS Leipzig   89 /  2
27 Jonah Richter GS Böhlitz-Ehrenberg  88 / 1
28 Lillyan Bertram GS Markkleeberg-West  86 / 2
28 Vincent Jahr GS Markkleeberg-Mitte  86 / 1
30 Clemens Woggon GS Markkleeberg-Mitte  84 / 1
31 Arthur Lorenz GS Markkleeberg-West  82 / 1
31 Ben Plischke GS Naunhof  82 / 2
33 Willy Geppert GS Kulkwitz  81 / 1
33 Theo Kuschel GS Markkleeberg-West  81 /  1
33 Lotte Demele  Montessori-GS Leipzig 81 / 2
36 Paul Riedel GS Böhlitz-Ehrenberg  79 / 1
37 Dorothea Limpert GS Markkleeberg-West  78 / 2
38 Danny Ringlau GS Böhlitz-Ehrenberg  77 / 3
39 Paul Radczinski GS Böhlitz-Ehrenberg  76 / 1
40 Daniel Albrecht GS Markkleeberg-Mitte  72 / 1
40 Robin 't Hart GS Naunhof  72 / 1
42 Julius Albert GS Böhlitz-Ehrenberg  71 /  1
42 Lena Lorenz GS Markkleeberg-West  71 / 1
44 Maxim Söhnel GS Naunhof  69 /  1
45 Mattis Schröter GS Kulkwitz  66 /  1
46 Lion Schweinitz GS Böhlitz-Ehrenberg  60 /  1
46 Alexander Vent GS Naunhof  60 / 1
48 Simone Laura Dittmann GS Böhlitz-Ehrenberg  15 /  1
__________________
MfG
Sven Sorge

"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH