Gemeinschaftsforum der Schachschule Leipzig und der BSG Grün-Weiß Leipzig e.V. (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//index.php)
- BSG GRÜN-WEISS LEIPZIG E.V. (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=18)
-- Einzelturniere (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=19)
--- 13. Internationale Einzel-Meisterschaft U8 (IEM) (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//threadid.php?threadid=1324)


Geschrieben von Sven Sorge am 20.10.2013 um 18:54:

Pfeil 13. Internationale Einzel-Meisterschaft U8 (IEM)

n Sebnitz findet vom 27.10. bis 02.11.2013 die 13. IEM U8 des Schachverbandes Sachsen statt. Acht Kinder aus den Reihen der BSG Grün-Weiß Leipzig bzw. der Schachschule Leipzig sind bislang angemeldet.
Mit großen Ambitionen geht natürlich unser EM-Teilnehmer Laurin Haufe an den Start. Erneut muss er sich neben nationaler Konkurrenz auch wieder international starken Gegnern behaupten, die traditionell aus Polen zu Gast sind.
Mit Spannung erwarten darf man gewiss auch den Auftritt der beiden anderen Jungs der Schachschule Leipzig, die ebenso wie Laurin für die BSG-Grün-Weiß Leipzig starten: Ben Lindner und Richard Junghans. Die beiden Naunhofer Zweitklässler haben sehr gute Lernfortschritte gemacht und bei der Sachsenmeisterschaft U8 im Frühjahr schon gut abgeschnitten. Aus derselben Schulklasse geht für den SV 1919 Grimma Ben Hagenbeck-Hübert an den Start. Als Fünfter der SEM dieses Jahres kann man seinen Spielen erwartungsvoll gegenüberstehen.

Direkt aus den Schulkursen der Schachschule kommen aber auch ein paar Neulinge. Luca Schneider aus der Grundschule Portitz, der den Schachkurs in Naunhof besucht, hat zwar aus einzelnen Schnellschachturnieren für seine Schulmannschaft schon Erfahrungen sammeln können, doch derartige Turnierbedingungen kennt er noch nicht. Absolute "Frischlinge" sind die Erstklässler Maximilian Brauer (GS Markkleeberg-West) sowie Marius Watts und Janosch Kraul (beide Montessori-GS Leipzig). Der 6-jährige Janosch ist dabei derJüngste, doch seine Lernfortschritte machen Mut auf die eine oder andere Überraschung.

Auf der Turnierhomepage wird aktuell berichtet.
Zuvor werden wir noch einen Trainingslehrgang zu einem Kennenlerntag anbieten. Informationen dazu folgen noch.

__________________
MfG
Sven Sorge



"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)


Geschrieben von Sven Sorge am 23.10.2013 um 13:12:

Mittlerweile ist die Liste der vorangemeldeten Schüler veröffentlicht worden. Demnach nehmen 69 Kinder am Turnier teil.

Erschreckend dünn ist die Teilnehmerquote aus Sachsen selbst bzw. aus Leipzig. Außer unseren genannten Spielern sind nur noch zwei Teilnehmer vom SV Lok Engelsdorf sowie ein Spieler aus Taucha am Start. Von den etablierten bzw. großen Nachwuchsverein, die nach eigenen Angaben viel für das Grundschulschach tun, ist kein Teilnehmer am Start.

__________________
MfG
Sven Sorge



"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)


Geschrieben von Sven Sorge am 24.10.2013 um 17:54:

Kennenlerntreffen, Abschlusstraining

Wie angekündigt wollen wir ein Kennenlerntreffen unserer Neulinge mit einem Abschlusstraining aller IEM-Teilnehmehmer verbinden.

Termin: Samstag, 26.10., 10:30 Uhr bei der BSG Grün-Weiß Leipzig in der Saarländer Straße 17, 04179 Leipzig. Alle Eltern wurden per Email informiert.

__________________
MfG
Sven Sorge



"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH