Gemeinschaftsforum der Schachschule Leipzig und der BSG Grün-Weiß Leipzig e.V. (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//index.php)
- ARCHIV (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=28)
--- Mannschaftsturniere (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=2)
---- Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaften (2007 bis 2018) (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=36)
----- DVM U12 2009 (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//threadid.php?threadid=615)
DVM U12 2009
Hier http://www.deutsche-schachjugend.de/fileadmin/dsj_image/turnier/DVM/2009/Teilnehmerliste.pdf gibts schon eine vorläufige Teilnehmerliste für die DVM der U12 in Sachsen-Anhalt.
Die Rundmail ist seit gestern auch an die Vereine gegangen. Unsererseits habe ich die Teilnahme schon bestätigt. Die offizielle Mannschaftsmeldung folgt. Bemerkenswert ist der Preisanstieg von 93,- € (letztes Jahr bei uns in Naunhof) auf 111,- € jetzt in Arendsee pro Person...
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Offizielle Homepage der DVM U12
So langsam steigt die Spannung. Die offizielle Homepage des Ausrichters findet ihr hier: http://www.dvm-schach.de/teilnehmer.htm#u12.
Nach DWZ-Liste aus November ist unser Team an 5 gesetzt. Wir wünschen unseren Jungs maximale Erfolge.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Jungs wir glauben fest an Euch und drücken die Daumen
__________________
Manchmal ist der Weg das Ziel
Die Anreise erfolgte gestern ab 15 Uhr auch recht entspannt. Gegen 17.45 Uhr im Objekt im "Chemie-Bungalow" angekommen, wurde uns nach der Betreuerbesprechung auch der 1. Gegner bekanntgegeben. Es kommt zum Nachbarschaftsduell gegen den USV Halle.
Gestern abend zu später Stunde noch schnell bei Matthes ein paar Eröffnungstipps über die Gegner eingeholt (er kennt die Hallenser ja), konnte die Vorbereitung kurz gehalten werden. Die Spannung war bei allen doch sehr groß.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Dinge zur Ausrichtung
Noch kurz ein paar Dinge zur Ausrichtung und den Gegebenheiten vor Ort. Angesichts unserer DVM-U12-Erfahrungen aus Verden 2008 und unserer eigenen Ausrichtung im letzten Jahr in Naunhof, gibt's für uns doch gute Vergleichsmöglichkeiten.
Erster Eindruck nach einem knappen Tag ist, dass hier zwar der sportlichen Vorbereitung das nötige augenmerk geschenkt wurde, doch sich die Turnierleitung insgesamt weniger Mühen machte. Ein eigens organisiertes Freizeitprogramm wird nicht angeboten, hier verwies man auf die Angebote des Hauses, die aber parallel zu den Runden laufen. Bemerkung hierzu war, dass man im letzten Jahr feststellte, dass die Spieler kein Rahmenprogramm in Anspruch nehmen. Nur richteten man 2008 die U20 in Arendsee aus, die altersbedingt gewiss keine Bespaßung mehr benötigen.
Der Kiosk-Verkauf hatte am gestrigen Anreisetag komplett geschlossen und für ein abendliches Beisammensein der Betreuer zum Gedankenaustausch war auch kein Platz, denn die Räume waren verschlossen.
Auffallend auch, dass man sich (bisher) nicht die Mühe machte, Teamfotos aufzunehmen für eine eventuelle Internetpräsenz. Schade, denn das wäre doch eine bleibende Dokumentation. aber vielleicht passiert ja noch etwas.
Getränke wurden heute während der Runde aufgebaut (zum Teil mit Hilfe der Schiedsrichter) und die Tische (4 Spieler an 3 Tischen) bieten auch nur eingeschränkte Bequemlichkeit, wenn man in einem langen Match vor zwei Tischbeinen sitzt. Überhaupt ist das Platzangebot eher rar. Dies soll an der Stelle auch keine Nörgelei sein, doch verwundern die "Mängel" schon, angesichts der uns bekannten Anforderungen an die Ausrichter sowie die Objekte.
Daher auch nicht verunderlich: Die Vereine, die 2008 bei uns zu Gast waren, schauten sich auch fragend um.
Dennoch fühlen wir uns hier wohl, die Unterbringung ist in unserem Bungalow super und auch die Gastfreundschaft der Objektleitung ist prima.
Soweit erst einmal ein erster kurzer Gedanke zur Ausrichtung.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Super Auftakt!
Der erste Tag verlief sportlich mit den zwei Auftaktsiegen optimal. Felix hat seine Erkältung im Griff und kommt zur Top-Leistung. Auch Gerry souverän.
Bemerkenswert der Teamgeist, der in dieser Truppe vorherrscht. Jetzt steht noch etwas Erholung bzw. Vor- und Nachbereitung an.
Für heute verabschiede ich mich vorerst hier und hoffe mal auf einen Anruf oder eine SMS aus Neumünster.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Hier ein schöner Bericht vom gestrigen 1. Wettkampftag.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Das sind ja wunderbare Bericht über alle Wettkampftage und dann noch dieses Fairplay in der vorletzten Runde gegen Hamburg. Beeindruckend.
Gratulationen
Ich möchte mich an dieser Stelle für die eingegangenen Gratulationen ganz herzlich im Namen des Vereins bedanken. Besonders gilt dies Familie Essler aus Lichtenstein, von wo aus wir eine ganz liebe Email bekommen haben. Die lieben Grüße von Jonathan, Oskar, Willy und Eltern leite ich gern weiter.
Herzlichen Dank und guten Rutsch!
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Der Weg zum Deutschen Vizemeister...
...wurde jetzt auch in einem >>> Fotoalbum <<< online gestellt.
Ich habe die Bilder in ihrer Originalgröße belassen, damit sich jeder seine Favoriten speichern kann. Die Qualität der Fotos, die während der Partien aufgenommen wurden, ist leider nicht sonderlich gut, da nur ohne Blitzlicht fotografiert werden durfte. Deshalb sind die meisten Fotos auch vor Spielbeginn aufgenommen.
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Die DWZ-Auswertung ...
... der DVM U12 ist online.
Schmücker,Felix 1835-40 / +90
Richter,Leonard 1732-49 / +82
Majuntke,Richard 1261-30 / -89
Paschold,Gerry 1305-20 / -53
Angrick,Philipp 1385-22 / +22
Mit 1835 könnte Felix sogar erstmalig die Führung in Sachsen der Spieler des 97er Jahrgangs übernehmen.
Von den Mädels war noch nichts zu finden.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Herzlichste Gratulation! Ich habe mich erst diese Tage mit der Vereinschronik vertraut gemacht.
Ich möchte niemandem zu nahe treten. Das angenehme Abgrenzen vom Umfeld des Fußball fällt mir aber sehr positiv auf. Hier beschränkt man sich auf sportliche Ziele zu Gunsten der Kinder. Dieser Eindruck kommt auch aus dem Forum heraus zum Eindruck. Ein sehr angenehmes Umfeld. Macht weiter so.
Danke für das Lob. Das nehmen wir gern entgegen. Aber auch im Fußball sind bitte nicht alle Leute in einen Sack zu stecken. Verallgemeinerungen bringen keinen weiter.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
RE: Die DWZ-Auswertung ...
Zitat:
Original von Zico
... der DVM U12 ist online.
Mit 1835 könnte Felix sogar erstmalig die Führung in Sachsen der Spieler des 97er Jahrgangs übernehmen.
Hat noch nicht ganz gereicht, Christoph Peil (Aue) hat ebenfalls zugelegt. Auffällig aber dass unter den TOP 6 5 Leipziger Spieler sind, obwohl das Sportgymnasium doch in Dresden ist...
RE: Die DWZ-Auswertung ...
Zitat:
Original von VincentPapa
Hat noch nicht ganz gereicht, Christoph Peil (Aue) hat ebenfalls zugelegt.
Und das gewiss auch zu Recht, da Christoph spielerisch in Sachsen eine "eigenen" Liga spielt. Er wird sicher das Maß der Dinge in diesem Jahrgang bleiben und der SEM-Titel nur über ihn laufen. Und wenn die 96er noch darüber stehen, gibt's noch mehr Kandidaten.
Zitat:
Original von VincentPapa
Auffällig aber dass unter den TOP 6 5 Leipziger Spieler sind, obwohl das Sportgymnasium doch in Dresden ist...
Ja, das ist bedenklich. Zumal die beiden Coswiger Aaron Kieslich und Niklas Linnemann ja auch keine DD-Sportgymnasiasten sind und mit Okskar Essler (USG Chemnitz) ein junger U12-Spieler in die Spitze drängt. Umso streithafter die Tatsache, dass ein Leistungstrainer wie Hendrik Hoffmann von Leipzig nach Dresden geholt wird.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Hab noch was gefunden
Die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2009 sind gestern zu Ende gegangen. Dieses Jahr hat es leider keine sächsische Mannschaft geschafft Deutscher Meister zu werden. Die beste Platzierung erreichte die BSG Chemie Leipzig. Sie wurde in der U12 Vizemeister. Und nur SG Grün - Weiß Dresden bekam in der U20w noch einen Treppchenplatz (3. Platz). Ansonsten sind die sächsischen Mannschaften eher der undankbaren Vierte geworden. In der U14 kamen USV TU Dresden auf den vierten Platz und in der U14w der Chemnitzer SC Aufbau 1995.
__________________
Manchmal ist der Weg das Ziel
Zitat:
Original von Vampi
Hab noch was gefunden
Die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2009 sind gestern zu Ende gegangen. Dieses Jahr hat es leider keine sächsische Mannschaft geschafft Deutscher Meister zu werden. Die beste Platzierung erreichte die BSG Chemie Leipzig. Sie wurde in der U12 Vizemeister. Und nur SG Grün - Weiß Dresden bekam in der U20w noch einen Treppchenplatz (3. Platz). Ansonsten sind die sächsischen Mannschaften eher der undankbaren Vierte geworden. In der U14 kamen USV TU Dresden auf den vierten Platz und in der U14w der Chemnitzer SC Aufbau 1995.
Das ist doch von der jsbs Homepage oder ?
Ja, das ist er.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH