Gemeinschaftsforum der Schachschule Leipzig und der BSG Grün-Weiß Leipzig e.V. (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//index.php)
- ARCHIV (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=28)
--- Mannschaftsturniere (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=2)
---- Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaften (2007 bis 2018) (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=36)
----- DVM 2009 (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//threadid.php?threadid=639)


Geschrieben von Berta am 26.11.2009 um 22:29:

DVM 2009

Nun ist es amtlich, dass auch unsere Chemie-Mädchen in der Altersklasse U14w an der DVM 2009 teilnehmen. Die Qualifikation zur DVM wurde schon im Juni diesen Jahres ausgespielt. Leider hatten unsere Mädels den Qualifikationsplatz knapp verpasst, doch in Anbetracht der Leistungssteigerung in den letzten Monaten haben sie sich den Freiplatz verdient. Die DVM U14w findet in Schleswig Holstein statt. Der Ausrichter hat auch schon eine Homepage eingerichtet, auf der alle Neuigkeiten und das Turniergeschehen veröffentlicht werden. Den Link findet ihr hier: http://www.dvm-u14w2009.de/

@Gunar: Könntest du bitte Homepage des Veranstalters mit der BSG-Homepage verlinken?


Geschrieben von Berta am 26.11.2009 um 22:46:

Sponsorengelder für DVM 2009

Noch eine erfreuliche Nachricht an alle DVM-Teilnehmer (-innen). Die Teilnehmergebühren für unsere Jungen (U12) und Mädchen (U14w) sind Dank unserer Sponsoren weitestgehend gedeckelt. Es ist nur noch ein relativ kleiner Betrag (ca. 200,-€)notwendig um dieses Event auch in diesem Jahr wieder zu 100% finanzieren zu können. Wir bitten daher alle Vereinsmitglieder sich umzuhören, ob sie potentielle Sponsoren kennen, die sich an der Finanzierung diese Events beteiligen wollen. Der Vorstand dankt vorab unseren Mitgliedern für entsprechende Hinweise.


Geschrieben von Sven Sorge am 27.11.2009 um 03:20:

Dank an Enrico für seine Sponsorenaquise!!! respekt Wahrscheinlich kommen nochmals etwas mehr als 100,- € dazu.

Darüber hinaus könnte bald noch ein weiteres Geschenk über uns herfallen. Wenn das klappt, dann ... dancer
Bisher weiß nur einer im verein, worum es geht, weil ich nicht gern über ungelegte Eier rede. Doch seit heute weiß ich, dass das Ei am kommen ist... zwinker

__________________
MfG
Sven Sorge



"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)


Geschrieben von VincentPapa am 15.12.2009 um 13:28:

Austellungen

Unter U12-Aufstellungen bzw. U14w gibt es schon die Aufstellungen zu sehen.


Geschrieben von BSG Schachpapa am 16.12.2009 um 23:35:

Ich habe mir das heute Mittag schon angesehen. Glaubt man der Setzliste, ist für beide Mannschaften möglicherweise eine Medaille drin.


Geschrieben von Frank am 16.12.2009 um 23:51:

Ich kann nur für das Mädchen-Team sprechen, aber hier ist in erster Linie ein einstelliger Tabellenplatz anvisiert, da Setzlisten zum einen trügerisch sind, zum anderen das Team ohne Ersatzspielerin auskommen muss, was möglicherweise auch ein konditionelles Problem sein könnte.

Je nachdem wie man aus den Startlöchern kommt wird es natürlich keine Bremse geben, aber im Vorfeld auch nicht unnötig Druck aufgebaut.

Achja, hier noch:
http://www.maedchenschach-2009.de/32.html


Geschrieben von Zico am 17.12.2009 um 00:20:

Frank hat alles geschrieben. Dem kann ich mich nur anschließen. Da das Schweizer System sowieso nie ganz gerecht ist und auch viel vom Ausgang der letzten Runde abhängt, ist vieles möglich.
Das trifft für die Jungs aber nicht minder zu. Auch hier sind die Abstände in der Setzliste minimal, wobei die aktuellen Zahlen noch gar nicht berücksichtigt sind.

__________________


"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)


Geschrieben von BSG Schachpapa am 20.12.2009 um 00:12:

Ihr könnt tiefstapeln, wie ihr wollt. zwinker Ich denke, beide Mannschaften können viel erreichen. ja ja


Geschrieben von Zico am 20.12.2009 um 00:42:

Das ist wahr. grins

__________________


"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)


Geschrieben von Andrea KS am 26.12.2009 um 00:07:

Viel Erfolg den Mädchen und Jungen. Beachtlich, was in eurem Verein geleistet wird. Soweit ich das auf der Homepage des Schachbundes gesehen habe, gibt es doch tatsächlich keine andere Leipziger Mannschaft bei irgendeiner der anderen Meisterschaften.


Geschrieben von Sven Sorge am 26.12.2009 um 11:06:

Das ist richtig. Es gibt in diesem Jahr keinen anderen Verein aus dem Spielbezirk, der eine Mannschaft bei einer DVM dabei hat. Das zeigt aber nur, dass überall strukturelle Probleme herrschen, entweder das Leistungsniveau oder eben auch die Motivation insbesonderer älterer Spieler in den einstigen Leitungsträger-Vereinen konstant hoch zu halten. Das ist aber ein Problem in ganz Sachsen.
Vieles geht auf deutschem Spitzenniveau nur über externe nicht billig zu bezahlende Trainerkräfte. Hier sind uns andere Bundesländer einfach um Längen voraus. Insofern muss man allein die Qualifikation gemessen an unseren Vereinsstrukturen schon als Riesenerfolg werten, egal wie die DVM ausgehen wird. Das hat auch nichts mit Tiefstapelei oder Selbstzufriedenheit zu tun, sondern ist einfach Tatsache. Seit Vereinsbestehen 2002/03 nehmen wir nun schon der 4. bzw. 5. DVM teil und sind konstant bei den SMMs in den Endrunden dabei, wie in Sachsen nur noch der USV TU Dresden, der aber maßgeblich auch von der Ausbildung am Dresdner Sportgymnasium profitiert und den damit dort geschaffenen Strukturen, die den Spitzensport erst ermöglichen.
Unsere Mannschaften haben aber hart trainiert, Motivation stimmen bei beiden, Kampfgeist haben die Jungs in den letzten Wochen der U16-Sachsenliga ausreichend bewiesen. Wenn nun auch die Mädels ihre vorteilhaften Stellungen auch mehrheitlich verwerten, ist mir da nicht bange.
In diesem Sinne auf nach Neumünster und Arendsee. Ich wünsche beiden Teams viel Erfolg!

__________________
MfG
Sven Sorge



"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)


Geschrieben von VincentPapa am 28.12.2009 um 00:17:

LVZ vom 28.12.

Chemie-Talente auf Titeljagd

Traditionell sitzen junge Schachspieler der BSG Chemie Leipzig zwischen Gänsebraten und Silvesterfeuerwerk am Wettkampf-Brett. Dafür müssen sie einiges leisten, denn seit Sonnabend treffen sich bei den nationalen Vereinsmannschaftsmeisterschaften (DVMM) in sechs Wettbewerben die besten Nachwuchsteams Deutschlands. Aus dem Bezirk Leipzig schafften den Sprung zum Jahres-Knüller nur die beiden Chemie-Teams der U14-Mädchen, die sich nach Neumünster aufmachten, und der U12-Jungen, die in Arendsee antreten.
Für die Jungs ist es die dritte Teilnahme in Folge, nachdem die Mannschaft bereits 2007 in Verden dabei war und die Leipziger 2008 die Meisterschaft selbst in Naunhof ausrichteten. "Im Team herrscht große Euphorie", weiß Betreuer Sven Sorge, "denn drei unserer fünf Spieler konnten kurz vor Weihnachten noch einmal richtig Selbstvertrauen tanken." In der Aufstellung der sehr jungen U16-Vertretung, die zu Saisonbeginn aus der Bezirks- in die Sachsenliga aufgestiegen ist, konnten Felix Schmücker, Leonard Richter und Gerry Paschold mit Marius Müller (14) den Favoriten SC Großröhrsdorf 3:1 bezwingen. Drei Spieltage vor Schluss liegt die Mannschaft verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Das U12-Team, das von Richard Majuntke und Philipp Angrick ergänzt wird, ist zum Titelkampf unter den Top 5 gesetzt und hat ehrgeizige Ziele.
Die Mädchenmannschaft geht ebenfalls nicht ohne DVMM-Erfahrung an den Start. Bereits im Vorjahr erreichte sie in Diettrichshütte einen Mittelfeldplatz. Den haben Romy Spangenberg, Vanessa Schlimpert sowie die Schwestern Lena und Julia Halas erneut im Visier. Auch die Mädchen, die im Saisonverlauf in der U16-Bezirksliga eine gute Figur abgeben, haben ihr Trainingspensum der letzten Wochen nochmals gehörig angezogen. r. @www.chemie-leipzig.com

Ich hoffe, es gibt bald einen Grund für einen weiteren Bericht...


Geschrieben von Zico am 28.12.2009 um 19:11:

Ich habe heute einen Zwischenbericht per Stand 3. Runde von beiden Turnieren an die LVZ geschickt und soeben das Ergebnis der Jungs der 4. Runde nachgemeldet. Vielleicht kommt ja morgen etwas. Schaut mal.

__________________


"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)


Geschrieben von VincentPapa am 29.12.2009 um 09:41:

Zitat:
Original von Zico
Ich habe heute einen Zwischenbericht per Stand 3. Runde von beiden Turnieren an die LVZ geschickt und soeben das Ergebnis der Jungs der 4. Runde nachgemeldet. Vielleicht kommt ja morgen etwas. Schaut mal.

Schach
Auftakt nach Maß für BSG-Nachwuchs
Sensationeller Auftakt für beide Mannschaften der BSG Chemie Leipzig bei den deutschen Schach-Jugendmeisterschaften: Nach drei von sieben Runden liegen die Mädels auf dem dritten Platz, die Jungen sind nach vier Spielen sogar Zweiter.
Die Mädchen begannen in Neumünster (Schleswig-Holstein) mit einem 2:2 gegen den SC Untergrombach aus Baden. In Runde zwei wurde das Chemie-Quartett seiner Favoritenrolle gerecht und bezwang den Thüringen-Meister SG Burgtonna mit 3,5:0,5. Mit dem gleichen Ergebnis schlugen die jungen Damen den Norddeutschen Titelträger Hamburger SK. In Runde 4 wartet Gastgeber TuRa Harksheide Norderstedt.
Auch das Jungen-Team U12 startete in Arendsee (Sachsen-Anhalt) souverän. Nach einem 3:1-Erfolg gegen den USV Halle wurde der Bayern-Meister SC Vaterstetten ebenso sicher 3:1 besiegt. Das Kunststück folgte aber in Runde 3. Dem haushohen Titelfavoriten TuS Makkabi Berlin, der den nationalen Einzelmeister und Vizemeister in seinen Reihen hat, wurde von Beginn an kräftig zugesetzt. Am Ende des umkämpften und spielerisch erstklassigen Duells stand ein 2:2. Gegen Coswig gelang danach ein 3,5:0,5-Erfolg. Damit liegen die Jungs mit 7:1 Punkten auf dem Silber-Rang hinter Berlin. r.


Geschrieben von Zico am 29.12.2009 um 11:11:

Super, dass der Bericht drin stand. Wenn ich heute zeitiger Infos aus Neumünster bekomme, kann ich die Nachmittagsrunde auch informieren. Aber nach 18 Uhr komme ich nicht mehr ans WLAN.

__________________


"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)


Geschrieben von VincentPapa am 29.12.2009 um 11:15:

Zitat:
Original von Zico
Super, dass der Bericht drin stand. Wenn ich heute zeitiger Infos aus Neumünster bekomme, kann ich die Nachmittagsrunde auch informieren. Aber nach 18 Uhr komme ich nicht mehr ans WLAN.

Nach meinen Infos (http://www.dvm-u14w2009.de/21.html) lief die 4. Runde um 18.55 Uhr noch.


Geschrieben von Zico am 29.12.2009 um 11:52:

Zitat:
Original von VincentPapa
Zitat:
Original von Zico
Super, dass der Bericht drin stand. Wenn ich heute zeitiger Infos aus Neumünster bekomme, kann ich die Nachmittagsrunde auch informieren. Aber nach 18 Uhr komme ich nicht mehr ans WLAN.

Nach meinen Infos (http://www.dvm-u14w2009.de/21.html) lief die 4. Runde um 18.55 Uhr noch.


Okay, stimmt. Aber ich erfuhr das Ergebnis erst heute Morgen... unglücklich

__________________


"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)


Geschrieben von Berta am 29.12.2009 um 12:02:

Unsere Mannschaft soll in der Kieler Tageszeitung mit Bild erwähnt sein. Mal sehen ob wir an den Artikel kommen.


Geschrieben von Zico am 29.12.2009 um 12:20:

Das wäre super. Versucht doch mal, an einem Kiosk eine Zeitung für den Verein zu bekommen.

__________________


"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)


Geschrieben von VincentPapa am 29.12.2009 um 12:25:

Die Onlineausgabe habe ich schon gefunden:
http://www.kn-online.de/lokales/neumuenster/130043-Am-Brett-sind-Koennen-und-Konzentration-gefragt.html

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH