Gemeinschaftsforum der Schachschule Leipzig und der BSG Grün-Weiß Leipzig e.V. (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//index.php)
- ARCHIV (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=28)
-- Mannschaftsturniere (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=2)
--- Bezirksliga U14 2009/10 (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//threadid.php?threadid=685)
Bezirksliga U14 2009/10
Am Samstag, den 27.02. findet die Bezirksliga U14 statt, die an einem Tag im Schnellschach ausgetragen wird. Spielberechtigt sind alle Spieler ab Geburtsjahr 1996. Die jüngeren natürlich auch. Drei Mannschaften haben wir gemeldet.
Wir bitten alle betreffenden Spieler, sich den Termin einzurichten und uns ihre Verfügbarkeit so bald wie möglich mitzuteilen. Die Stammbesetzungen müssen erst im Februar gemeldet werden.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Das kann dünne werden:
Am 28./29. ist matheolympiade
Am 28-1. ist Kaderlehrgang
Vom ersten bis 6. ist VfB Open...
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe???
Es kann nur einen geben!!!
Zitat:
Original von Leo
Das kann dünne werden:
Am 28./29. ist matheolympiade
Am 28-1. ist Kaderlehrgang
Vom ersten bis 6. ist VfB Open...
Stimmt, ist volles Programm. Vielleicht geth's ja dennoch, da das ja nur Schnellschachpartien sind.
Wir lassen uns auch was einfallen.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Hallo ich melde mich auch mal. Ihr habt die Vereinsmeisterschaft am Freitag vergessen, kann man für die Bezirksliga U14 nicht einen neuen Termin finden?
Alkmehene!!
Nee ich hab vergessen, das am 27 Pokal des Präsidenten (Ju-Jutsu)ist
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe???
Es kann nur einen geben!!!
Aufgrund des Kaderlehrgangs und des VfB-Opens ist mir die Belastung klar. Ich könnte mir auch vorstellen, dass andere Vereine mit Kaderspielern ggf. ähnliche Luxus-Probleme haben. Aber ob das für eine Verlegung reicht?
Vereinsturnier ist kein Grund, das könnten wir auch intern verschieben.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Abgesehen von der Frage, ob man überhaupt verlegen kann (dafür müssten sich auch Mehrheiten finden, denn der Termin steht langfristg fest), muss man einen Ausweichtermin finden.
Vorziehen kann man ihn aufgrund der Ferien nicht mehr. Januar wäre zu knapp. Die Woche darauf läuft noch das VfB-Open, am 13./14.03. finden ein D1/D2-Kaderlehrgang sowie (und das dürfte entscheidend sein) die Zusatz-Quali zur SEM statt.
Da 27.03. schon die Vorrunde der SMM gespielt wird, erscheint mir der 20./21.03. als letzt möglicher Ausweichtermin als zu kurz.
Interessant wäre es aber mal zu wissen, wieviel Temas denn nun wirklich gemeldet haben. Wenn es erneut sehr wenig Teams sind, gibt es ggf. ein System, das allen entgegen kommt.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Lena und Julia würden gern mitspielen. Wenn Vanessa und Antonia auch kommen, dann wäre ein Mädchen-Team o.k. Für Antonia bräuchte man aber sicher noch eine Ersatzspielerin, da sie sicher nicht so viele Partien an einem Tag spielen kann.
Verlegung unmöglich
Wir haben ja drei Teams gemeldet, so dass sicher alle spielen können, die auch wollen. Angesichts drohender Ausfälle unserer Leistungsträger und der Tatsache, dass die Mädels ja ohnehin noch ihre SMM U14 haben, befürworte ich diesmal, die Kräfte zubündeln, ein möglichst schlagkräftiges Team zusammenzustellen und somit wenigstens erst einmal die SMM-Qualifikation (Platz 4) zu sichern. Denn es kommt ja noch dicker: Am 28.02. ist ja auch noch Männerpunktspiel.
Kräfte bündeln hieße, dass Lena sicher für die 1. Mannschaft ebenso in Frage kommt wie Gerry, Philipp, Matthes, sollte es bei Felix und Leo nicht klappen. Ich denke, dass wir die DVM U14 auf alle Fälle nicht ganz aus dem Blick verlieren sollten, auch wenn die DVM-Qualifikation U16 schon perfekt ist und sicher vorzuziehen wäre, da Marius dort mitspielen kann. Andererseits ist die SMM U12 (ebenfalls mit Leo, Philipp und Matthes) ein Thema. Am Ende können wir uns so oder so nicht zerteilen. Eine Verlegung der BL ist jedenfalls nicht möglich.
Damit wir unsere Aufstellung aber nun noch nicht öffentlich breittreten, sollten wir das im internen Forum weiter diskutieren.
Daher schließe ich einstweilen dieses Thema und verweise hierauf.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Morgen wird's ernst
Nachem wir im internen Forum nun die Aufstellungsproblematik klären konnten, habe ich dieses Thema wieder geöffnet.
Ich wünsche unseren Teams morgen maximale Erfolge und den angeschlagenen Spielern noch eine schnelle Genesung.
Seid bitte morgen pünktlich 8.50 Uhr im Sportforum.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Chemie im Doppelpack zur SMM
Die Eintagesveranstaltung der Bezirksliga U14 mit 7 Runden im Schweizer System stand im Vorfeld wahrlich unter keinem guten Stern. Durch das volle Programm unserer beiden Spitzenspieler Felix Schmücker und Leonard Richter mit Männerpunktspiel, Kaderlehrgang und VfB-Open haben wir Vernunft walten lassen und beide freigestellt. Zudem fiel auch noch U14-Bezirksmeisterin Lena Halas krankheitsbedingt aus. An eine Titelverteidigung war somit natürlich nicht zu denken, zumal weitere U14-Spieler auch für die 2. und 3. Mannschaft ausfielen.
So stand sogar der Rückzug der 3. Mannschaft ernsthaft zur Diskussion, da mit Immanuel Glöckner, Hannes Jonischkies, Ludwig Kästner, Jonas Langendörfer, Lorenz Reschke, Julia Halas sowie Antonia und Richard Engelhardt mehr Spieler absagten, als verfügbar schienen. Drei weitere Spieler, darunter D2-Kader Philipp Angrick, konnten erst zur 4. Runde hinzustoßen. Zu guter Letzt standen mehr Ausfälle als verfügbare Spieler zu Buche. Doch wir entschieden uns für eine Trainingsvariante für eine U10-Auswahl und zogen die 3. Mannschaft dann doch nicht zurück. Eine riskante Entscheidung, die aber belohnt werden sollte. Doch der Reihe nach...
Chemie 1 startete mit dem Ziel, die Qualifikation zur SMM zu schaffen. Nach zwei Auftaktsiegen kam es in der 3. Runde gegen die 1. Mannschaft der SG Turm zum ersten Spitzenspiel. In diesem besaß unsere Mannschaft zu keinem Zeitpunkt eine reelle Siegchance. Gerry und Matthes begannen zwar stark und hatten gute Aussichten, doch beide verloren unnötig die Dame und somit die Punkte. Vanessa, die ansonsten sehr stark spielte, leistete sich die einzige Patzerpartie und hatte nach einem Turmeinsteller keine Aussichten. Richards Remis war der einzige Lichtblick. Nach einem Sieg gegen den VfB in Runde 4 stand das nächste Spitzenspiel gegen Gohlis I an. Vanessa sorgte souverän für das 1:0, Gerry stand sehr aussichtsreich, verlor aber nach Zeit. Matthes geriet früh unter Druck, verteidigte sich aber lange sehr geschickt, bis er in der Zeitnotphase dann doch fehlgriff. Richard erkämpfte wieder ein Remis, doch das reichte nicht. Somit ging es "nur noch" um Platz 3, doch mehr war an diesem Tag nicht drin. Bronze wurde am Ende auch sicher erreicht, womit das Ziel, die Qualifikation, gesichert wurde. Zur SMM kann dann sicher auch wieder eine stärkere Mannschaft antreten.
Gerry tat sich am 1. Brett schwer, denn Schnellschach zählt bekanntlich nicht zu seinen Stärken. Zudem war er sehr nervös und stand sich dadurch selbst im Weg. Richard hatte hingegen einen sehr guten Tag und erledigte am 2. Brett seinen Job souverän. Matthes spielte mit 5/7 ebenfalls stark und Vanessa bewies einmal mehr am 4. Brett, dass auf sie jederzeit als Teamspieler Verlass ist.
Chemie 2 hatte das Handicap zu verkraften, die ersten drei Runden nur zu dritt zu spielen, denn Philipp musste noch Verpflichtungen einer Schulveranstaltung nachkommen. Danach war er mit 3/4 eine wichtige Stütze am Spitzenbrett. Steven war wieder durchweg viel zu schnell unterwegs. Jonas merkte man seine fehlende Turnierpraxis an, dennoch zeigte er mehrfach sein Potenzial. Julius, der ebenfalls kurzfristig einsprang, machte seine Sache gut. Er konnte seine Fehlerquote der letzten Turniere deutlich senken und war dem Team eine echte Hilfe. Vincent kam dann für die letzten drei Runden (dickes Lob für den kurzfristigen Einsatz) zum Zuge. Der U10-Spieler steuerte noch zwei Punkte hinzu und sorgte so am Ende dafür, dass die 2. Mannschaft am Ende doch noch als Sechster in der ersten Tabellenhälfte einkam.
Bliebe nun noch eine Frage zu klären: Was machte die "Hosenpupser"-Mannschaft von Chemie III? Zunächst mit zwei U10- (Victor, Oskar) und mit zwei U9-Spielern (Claudio, Anton) am Start, bescherte das Los gleich zu Beginn die SG Turm. Das 0:4 war keine Schande. Das folgende 2:2 gegen unsere 2. Mannschaft ließ dann schon aufhorchen. Danach wuchs das Team über sich hinaus: 3:1 gegen Turm II, 3½:½ gegen den SV Fortuna und 2½:1½ gegen den VfB! Durch diese drei Siege stand das Team, das ab Runde 5 vom 3. U10-Spieler Marvin verstärkt wurde, der ebenfalls vom Schulbesuch ganz kurzfristig zum Team hinzustieß (auch ihm ein ganz dickes Lob für diesen Teamgeist), zwei Runden vor Ende auf Platz 3 und somit vor unserer 1. Mannschaft. Somit musste die Youngster-Truppe nun gegen Gohlis I ran. Erneut traten die Knirpse frech und respektlos auf. Victor, der eine bärenstarke Leistung am Spitzenbrett zeigte, brachte seinen Gegner an den Rand einer Niederlage. Doch die Kräfte schwanden und dies nutzte der Favorit dann doch zum 4:0. Somit kam alles auf die letzte Runde an. Reicht die Kraft auch noch in der 7. Runde oder kommt der Einbruch? Gegen Gohlis III geriet die Mannschaft zunächst mit 0:2 in Rückstand. Bei Oskar und Claudio war der Dampf einfach raus. Wer wollte es ihnen verdenken?! Doch Victor und Marvin drehten den Spieß doch noch um und glichen zum 2:2 aus. Da Chemie II mit einem 3:1 gegen Gohlis II die nötige Schützenhilfe leistete, reichte es zum vielumjubelten 4. Platz. Eine phänomenale Teamleistung, die nicht zuletzt dank der Unbeschwertheit der Spieler möglich war, reichte zu einem nie für möglich gehaltenen Ergebnis. Die Mannschaft, über deren Rückzug noch am Vorabend überlegt wurde und aus der Not heraus nur zu einem Trainingstag für unsere Spieler dienen sollte, hatte sich plötzlich für die SMM qualifiziert... Unglaublich!
Beiden qualifizierten Teams gebühren Gratulation und Respekt!
Die großen Helden des Turniers waren aber ganz klar die 5 Spieler der 3. Mannschaft...
Ergebnisse
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Herzlichen Glückwünsche an ALLE unsere 3 Mannschaften; die 2te die hat hart in 3 Spieler gekämpft, die Chemie1 die Platz geschafft und Chemie3 - diese U10/U9 Mannschaft die überraschend als 4te Mannschaft qualifiziert ist
Hier das kurz nach dem 2:2 gegen Gohlis 3 aufgenommene Teamfoto unserer 3. Mannschaft:
Victor Caprita, Marvin Kahl, Oskar Kroße, Claudio Romero Hernandez, Anton Vosberg
Alle Fotos hier in Originalgröße.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Klasse Ergebnis von allen die sich heute für den Erfolg einsetzt haben. Damit hat sicher niemand gerechnet. Hier lässt sich sicher nieman herausheben, aber Vanessa`s Aufwärtstrend hält an. Ganz starke Leistung aber auch von den U10-Spielern (allen voran Viktor am 1.Brett), die nächste Woche 3 wichtige Spiele haben. Vielleicht gibts ja auch dort eine Überraschung.
und Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis
Mit einem Tag Abstand kann das Ergebnis auch noch mal sacken. Ich hoffe wirklich, dass dieser Erfolg den U10-Spielern nochmals Auftrieb und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben gibt. Mal sehen, ob sich der Schub für den letzten Spieltag der BL U10 mitnehmen lässt.
Aber auch unsere erste Mannschaft hat solide gespielt. Vor allem sollte Richard wieder Selbstvertrauen bekommen.
Man hat aber - nicht zuletzt durch das Abschneiden unserer 3. Mannschaft - auch gesehen, dass das Gesamtniveau der U14 in unserem Bezirk nicht wirklich herausragend ist. Daran ändert auch die Tatsache nicht viel, dass einige Kaderspieler gar nicht antraten. Die breite Masse fehlt den anderen Vereinen in den Jahrgängen 1996/97, obwohl das nicht immer so war. Aber allein ein Blick auf die DWZ-Ranglisten der U14-BEMs der drei Spielbezirke zeigt, dass wir in Leipzig den anderen beiden Bezirken, vor allem aber den Dresdnern, leistungsmäßig doch hinterherhinken. Das soll die Leistung unserer Teams zwar nicht schmälern, sollte aber bei der Gesamtbetrachtung nicht unerwähnt bleiben.
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Hut ab
__________________
Manchmal ist der Weg das Ziel
Großartig! Das wiegt mehr als ein Titel in Bestbesetzung. Auch wenn die U14 in diesem Jahr vielleicht nicht so stark in Leipzig besetzt sein sollte, so spricht es doch für die Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit der U10-Jungen. Und die bekommt man nur durch das entsprechende Training. Auch hier
Ihr verblüfft immer wieder aufs Neue.
Es ist ja nicht so, als ob wir den Titel nicht auch gerne mitgenommen hätten. Aber so haben wir dank der jungen Truppe doch noch ein "Heimrecht".
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH