Gemeinschaftsforum der Schachschule Leipzig und der BSG Grün-Weiß Leipzig e.V. (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//index.php)
- ALLGEMEINE THEMEN (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=76)
-- Diskussionen über alles, was uns bewegt (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=10)
--- Maximale Temperatur? (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//threadid.php?threadid=743)
Maximale Temperatur?
Hi
Ich hab grad mal die Zeit überflogen, wer die auch liest hat vielleicht mitgekriegt, das es da eine neue(?) Seite gib: 'Zeit für Leser'. Als ich da die Frage gelesen habe, hat sich noch eine aufgedrängt, die mich schon gut ein halbes Jahr beschäftigt. Im Internet bin ich noch nicht wirklich schlau geworden, ich hab auf den Seiten von 2 Unis geguckt, noch diverse Physikforen durchgescannt, aber nichts gefunden. Vielleicht hat einer hier (Thermo) Physik studiert:
Gibt es eine maximale Temperatur, da wen sich die Atome mit Lichtgeschwindigkeit bewegen sich eigentlich nicht schneller bewegen könnten, da sie sonst ja nur noch als Welle existieren würden. Stimmt das? Und wie hoch wäre diese?
Die einzige Antwort habe ich in 'Was Einstein seinem Friseur erzählte' gefunden, die lautete: 10 000 000, ob °C oder Fahrenheit dürfen sie sich aussuchen. Meine Physiklehrerin konnte oder wollte darauf nichts wirklich konkrtes sagen, vielleicht hat sie mich nicht richtig verstanden.
Ich hätte gerne, wenn es jemand wirklich weiß eine Antwort, die ich als mittelloser Leo auch auf Anhieb verstehen kann, aber eine Diskussion wäre mir lieber. Wenn jemand einen guten Link findet kann er ihn ja mal reinstellen.
MfG
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe???
Es kann nur einen geben!!!
Sehr gute Frage!
Ich hätte Dir spontan auch das Einstein-Friseur-Buch empfohlen, aber das kennst Du ja schon.
Wenn Englisch kein Hindernis für Dein Verständnis ist, findest Du bei einer Suche nach highest attainable temperature ein paar Websites, die sich recht interessant lesen. Zum Beispiel:
http://answers.yahoo.com/question/index?qid=20060706181906AATItEM mit Link hierauf:
http://www.wisegeek.com/what-is-the-highest-possible-temperature.htm
http://www.bautforum.com/showthread.php/33920-Absolute...-Highest-tempreture mit Link hierhin:
http://cerncourier.com/cws/article/cern/28919
Und Wikipedia ist Dein Freund
http://en.wikipedia.org/wiki/Absolute_hot mit Link hierhin:
http://www.pbs.org/wgbh/nova/zero/hot.html
Fazit von all dem: Auch die Physiker sind sich nicht einig und haben verschiedene Kandidaten für die höchstmögliche Temperatur, von 10^17 bis 10^32 Kelvin. Die im Einstein-Friseur-Buch genannte Zahl ist übrigens 1,4 * 10^32, also die Planck-Temperatur. Das sind 140 Quintillionen Kelvin - und nicht nur läppische 10 Millionen, wie Du schriebst!
Mit all diesem Wissen dürftest Du aber jede arme Physiklehrerin um Größenordnungen überfordern
Die Frage hatte sich bei uns im Studium auch gestellt. Aber so recht kann ich mich auch nur noch dunkel an die Planck-Temperatur erinnern.
Vielleicht finde ich über die Feiertage mal Zeit, mein altes Lehrbuch-Regal an zum Teil exotischen Physikbüchern durchzuforsten, die mittlerweile schon eine geraume Zeit vor sich hin stauben...
__________________
"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH