Gemeinschaftsforum der Schachschule Leipzig und der BSG Grün-Weiß Leipzig e.V. (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//index.php)
- ARCHIV (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=28)
-- Einzelturniere (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//board.php?boardid=19)
--- Sachseneinzelmeisterschaften (06.-10.04.2010) (http://www.leipziger-schachschule.de/forum/wbblite//threadid.php?threadid=745)
Sachseneinzelmeisterschaften (06.-10.04.2010)
12 Spieler der BSG Chemie Leipzig treten bei der diesjährigen Jugend-SEM im Kampf um Punkte, Medaillen und Qualifikationen zur Deutschen Einzelmeisterschaft an.
Mit dem an Nr. 2 gesetzten Felix Jahn, Elisabeth Gütter und Anna Marie Caprita starten gleich drei junge Talente in der jüngsten Altersklassse U8. Julia Halas kämpft in der U10 um eine Medaille. Im U12-Feld der Jungen hat die BSG gleich drei Spieler am Start: Leonard Richter gilt als Titelfavorit und sollte einen der drei Qualifikationsplätze zur Deutschen Meisterschaft fest im Visir haben. Bereits in der U8 und der U10 wurde er als älterer Jahrgang jeweils Sachsenmeister und könnte somit den Titelhattrick schaffen. Philipp Angrick trumpfte zuletzt bei den Erwachsenen im VfB-Open grandios auf und verbessere seine DWZ um 220 Punkte, so dass er nun an 3 gesetzt ist. Damit ist er sehr wahrscheinlich doch noch etwas überbewertet. Aber wer weiß, vielleicht kann der diese Leistung erneut abrufen. Matthes Schaefer erhofft sich ein gutes Turnier bei seiner ersten SEM. Nach seinem U10-Landesmeistertitel in Sachsen-Anhalt im letzten Jahr dürfte es für ihn aber schwer werden, einen vorderen Platz zu erreichen. Andererseits ist es für ihn aber auch die erste echte Vergleichschance mit der sächsischen Spitze.
In der U14 tritt Felix Schmücker mit ungewissen Aussichten an. Er zählt als Startnummer 3 hinter Hans Möhn zum großen Kreis der erweiterten Mitfavoriten, kann das Turnier aber doch sehr entspannt angehen. Da seine Formkurve in der ganzen Saison aber nach oben steigt, ist ihm dennoch einiges zuzutrauen. Lena Halas und Vanessa Schlimpert sind bei den U14-Mädchen in Lauerstellung. Die Favoritinnen sind auch hier andere, worüber auch Lenas Setzlistenplatz 3 nicht hinwegtäuschen kann.
Ähnlich ist auch die Ausgangsposition für unsere U16-Starterin Tina Hellwig. Ein guter Mittelfeldplatz sollte drin sein. Marius Müller zählt - ebenfalls in der Altersklasse U16 - zu den Medaillenkandidaten und ist an 2 gesetzt. Hinter dem klaren Favoriten Jonas Dünzel, dem er auch schon ein Remis abtrotze, drängen sich aber mehrere Spieler auf, die um die Spitzenplätze kämpfen werden.
Wir werden ab der kommenden Woche auch wieder aus Sebnitz berichten und hoffen auf viele gute Ergebnisse. Noch nie hatten wir derart viele Medaillenkandidaten unter den Top3 gesetzten Spielern.
Wir wünschen allen Spielern maximale Erfolge.
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Teilnehmerlisten online
Auf der JSBS-Homepage sind die Teilnehmerlisten aller AK online. Prüft aber mal, ob die richtig sind. In der AK U12w habe ich schon einen Fehler entdeckt. Da steht die DWZ-stärkste Spielerin nur an 4.
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Vorläufige Setzlisten unserer Spieler:
U8 Jungen (16 Teilnehmer):
2. Felix Jahn
U8 Mädchen (16 Teilnehmerinnen):
10. Anna Marie Caprita
11. Elisabeth Gütter
U10 Mädchen (16 Teilnehmerinnen):
3. Julia Halas
U12 Jungen (18 Teilnehmer):
1. Leonard Richter
3. Philipp Angrick
14. Matthes Schaefer
U14 Jungen (18 Teilnehmer):
3. Felix Schmücker
U14 Mädchen (16 Teilnehmerinnen):
3. Lena Halas
10. Vanessa Schlimpert
U16 Jungen (14 Teilnehmer):
2. Marius Müller
U16 Mädchen (13 Teilnehmerinnen):
8. Tina Hellwig
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Voraussichtliche Ansetzungen
Gemäß der vorläufigen Setzliste käme es am Dienstag zu nachfolgenden Ansetzungen:
Achtung: Die Farben sind ungewiss, da der JSBS die Farbverteilung an Brett 1 auslosen lässt. Es hat nicht automatisch die Startnummer 1 in der 1. Runde Weiß!!!
Felix Jahn - Cedrick Mücka (783, TSV Kitzscher)
Anna Marie Caprita - Sandra Wilhelm (788, Chemnitzer SC)
Elisabeth Gütter - Heike Könze (786, SV 1919 Grimma)
Julia Halas - Naomi Thust (849, USG Chemnitz)
Leonard Richter - Felician Hummel (1333, SG Turm Leipzig)
Philipp Angrick - Tim Wildermuth (1306, SC Leipzig-Gohlis)
Matthes Schaefer - Theo Gungl (1506, USV TU Dresden)
Felix Schmücker - Merlin Jannes Thamm (1621, USV TU Dresden)
Lena Halas - Rebecca Münzner (1208, TSV Elektronik Gornsdorf)
Vanessa Schlimpert - Bianca Oltmanns (1342, USG Chemnitz)
Marius Müller - Patrick Frank (1567, SC Hoyerswerda)
Tina Hellwig - Annika Schätz (1710, USG Chemnitz)
Angaben ohne Garantie!
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Wozu ist das denn gut? Ich hab fest einkalkuliert, das ich 4x Weiß habe, und nur 3x Schwarz, dann müsste ich mir ja den Felician mit Schwarz UND Weiß angucken, was ham die sich dabei bloß gedacht
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe???
Es kann nur einen geben!!!
Zitat:
Original von Leo
Wozu ist das denn gut? Ich hab fest einkalkuliert, das ich 4x Weiß habe, und nur 3x Schwarz, dann müsste ich mir ja den Felician mit Schwarz UND Weiß angucken, was ham die sich dabei bloß gedacht
So ist die FIDE-Regel. Unter "Auslosung" der 1. Runde versteht man ja auch im Grunde nichts anders, da ja alles andere vorgegeben ist (obere gegen untere Hälfte). Das SWISS-CHESS als Turnierverwaltungsprogramm setzt standardmäßig immer die Nr. 1 auf Weiß. Das ist regelkonform. Die FIDE-Regel schreibt das aber nicht zwingend vor. Deshalb bietet SWISS-CHESS auch die Alternative, die Farbe für die Nr. 1 auszulosen. Und ich glaube mich daran erinnern zu können, dass man bei der SEM im letzten Jahr diese Auslosung auch gewählt hat. Davon unbenommen bleibt die Tatsache, dass die Nr. 2 (Marvin) dann im Wechsel spielt und Philipp als Nr. 3 wieder "deine" Farbe bekommt.
Es ist ja auch keine Auslosung veröffentlicht. Dort steht: "vorläufige Setzliste". Wenn also jemand ausfällt, kann sich sowieso alles ändern. Shari steht in der U16w ja auch noch mit drin, obwohl sie leider nicht spielt.
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Da haben wir's
SEM 2009: U14 männlich: 1. Runde Nr. 1 (Max Neef) mit Schwarz, ebenso in der U8w und U18. Das waren zwar nur 3 von 11 "schwarze Nr. 1 Gesetzte" (U18w spielte Rundensystem), was nicht unbedingt der Wahrscheinlichkeitstheorie entspricht, aber das zeigt: Es wurde gelost! Vielleicht wurde auch nur dort gelost, wer dies an seinem Rechner getan hat. Du verstehst?
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Ich wünsche allen Teilnehmern gutes Gelingen.
Wenn die Setzlistenplatierungen unserer Teilnemer (-innen) nach der 7. Runde Realität werden, dann fress ich einen Besen. In diesem Sinne allen "Frohe Ostern" und maximale Erfolge bei der SEM.
Jawohl dann darf ich wieder gegen Romy spielen.
Was für ein "Wunschlos" in der Bezirksliga war ja ein Remies gegen sie drin und wurde auch Wirklichkeit.
Wenn dies in Sebnitz auch passieren würde wäre das schon toll.
Viel Erfolg an alle unsere Teilnehmer.
ja Zico, ich habs glaub ich verstanden.. das ich weiß hab find ich echt nicht übel...
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe???
Es kann nur einen geben!!!
Zitat:
Original von Berta
Wenn die Setzlistenplatierungen unserer Teilnemer (-innen) nach der 7. Runde Realität werden, dann fress ich einen Besen. In diesem Sinne allen "Frohe Ostern" und maximale Erfolge bei der SEM.
Ich werde in der Küche nach einem solchen fragen, wenn's soweit kommt...
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Wir drücken allen fest die Daumen. Viel Erfolg und ein dreifaches Schach Matt
__________________
Manchmal ist der Weg das Ziel
Zitat:
Original von Vampi
Wir drücken allen fest die Daumen. Viel Erfolg und ein dreifaches Schach Matt
bei so einem Turnier bin ich immer für 7fach
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe???
Es kann nur einen geben!!!
Zitat:
Original von Tina
Jawohl dann darf ich wieder gegen Romy spielen.
Was für ein "Wunschlos" in der Bezirksliga war ja ein Remies gegen sie drin und wurde auch Wirklichkeit.
Wenn dies in Sebnitz auch passieren würde wäre das schon toll.
Naja, entweder habe ich mich gestern vertan (ist wahrscheinlicher) oder die vorläufige Startrangliste wurde nochmals geändert. Jedenfalls kommt's nun etwas dicker: Du spielst nach jetziger Lage der Dinge gegen Annika Schätz! Ich hab's oben schon korrigiert. Ein Remis-Gescheknk kannst du dir da zumindest abschminken. Das musst du dir erkämpfen.
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Zitat:
Original von Leo
Zitat:
Original von Vampi
Wir drücken allen fest die Daumen. Viel Erfolg und ein dreifaches Schach Matt
bei so einem Turnier bin ich immer für 7fach
Das liegt an dir...
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Das dritte mal bei der Sem , zum dritten mal gegen Annika.
Gegen Romy habe ich es aber nicht geschenkt bekommen, sie wusste einfach nicht mehr weiter.
Zitat:
Original von Tina
Das dritte mal bei der Sem , zum dritten mal gegen Annika.
Gegen Romy habe ich es aber nicht geschenkt bekommen, sie wusste einfach nicht mehr weiter.
Dann bring doch Annika auch dahin... Wir drücken dir die Daumen.
__________________
MfG
Sven Sorge
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird." (Winston Churchill)
Ich werde es versuchen....
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH