 |
Berta
Landei zu Gast an Bord
Dabei seit: 21.09.2008
Beiträge: 330
 |
|
Spielbericht BL U16 4. Runde (6.+7. Partie)
Am 4. Spieltag der Bezirksliga U16 mussten sich unsere beiden Mannschaften mit dem VfB Schach-Leipzig und der Mannschaft aus Kitzscher messen. Chemie II musste gar 3 Stammspieler ersetzen, während bei Chemie III alle Mädels an Bord waren. Chemie III konnte es sich sogar leisten ihre zuverlässigste Brettpunktesammlerin (Shari) an Chemie II auszuleihen. Shari, die heute Geburtstag hatte, dazu unseren allerherzlichsten Glückwunsch, beschenkte sich heute selbst mit 2 aus 2 und vertrat ihren Bruder, der heute in der Sachsenliga aushelfen musste, mit bravur. Aber auch für ihren Einsatz gilt ein ganz besonderer Dank, denn ist ist nicht selbstverständlich sich an seinem Geburtstag bis 14.45 Uhr in den Dienst der Mannschaft zu stellen, obwohl die Geburtstagsgäste bereits zu Hause warteten.
Aber auch die anderen beiden Ersatzspieler Philip und Matthes verdienen großen für ihren heutigen Einsatz, denn beide waren sichtlich erkältet in die beiden schweren Partien gegangen, doch vorweg, sie machten ihre Sache gut. Nun aber mal zum Spielgeschehen. Der VfB als Gastgeber spendierte nicht nur die von ihrer Weihnachtsfeier übrig gebliebenen Stollen und jede Menge Pfefferkuchen sondern auch ihre ganzen Mannschaftspunkte am heutigen Spieltag. Aber Spaß bei Seite, die Partien waren hart umkämpft und die Punkte haben sich unsere Spieler (-innen) verdient erkämft.
Kitzscher - Chemie III 3:1
Die Mannschaft aus Kitzscher war klar favorisiert. Nur am 4. Brett waren wir mit Julia nominell besser besetzt. Doch es passierte was nicht passieren darf, bereits nach 45 Minuten lag Chemie III mit 0:1 zurück. Julia wurde durch ein Opfer ihrer Gegnerin kalt erwischt und musste sich ihre Rochadestellung aufreisen lassen. Anschließend konnte sie sich zwar noch einen Materialvorteil erspielen, doch der nackige König konnte dem Druck ihrer Gegnerin nicht mehr stand halten. Lena konnte durch ihren Sieg die Partie wieder offen gestalten. Tina und Vanessa hielten bis dahin ihre Partien ausgeglichen. Im Mittelspiel verlor Vanessa dann eine Leichtfigur und damit die Partie. Tina und ihr Gegner machten es besonders spannend. Tina brachte ihren Gegner mit ihrer Spielweise in Zeitnot, doch dieser rettet sich 30 sekunden vor Ablauf der Grundbedenkzeit in den 40. Zug und gewann am Ende die Partie. Insgesamt aber eine gute Mannschaftsleistung, wo sicherlich ein Mannschaftspunkt drin war.
VfB Leipzig - Chemie II 0,5:3,5
Shari brachte Chemie II sicher in Führung, Matthes und Philip folgten ihr und erhöhten auf 3:0. Arik stellte sich in den Dienst der Mannschaft und erzielte ein Remie in ausgeglichener Stellung.
Chemie III - VfB Leipzig 2,5:1,5
Dieses mal fand Julia überlegen in ihr Spiel und konnte die Mannschaft schnell 1:0 in Führung bringen. Lena, die ihrer Schwester nicht nachstehen wollte, erspielte sich klare Materialvorteile (Dame des Gegners), übersah dann aber einen Läufer des Gegners, der ihr die Dame kostete . Ihre Mehrbauern konnte sie im Endspiel dann sicher zum Sieg nutzen und damit zum 2:0 für die Mannschaft. Tina und Vanessa boten ihren Gegner nun in ausgeglichener Stellung Remie an, was ihr Trainer aber ablehnte. beide konnten nun ohne Druck ihre Partien fortsetzen. Tina zwang ihren Gegner, wie schon im 1.Spiel in die Zeitnotphase, doch ihr Gegner fand am Ende doch noch die richtigen Züge für ein Matt in der Grundbedenkzeit. Schade für Tina, die gut und mannschaftsdienlich spielte. Nun hatten wir mit Vanessa noch einen Matchball, die sich einen Figurengewinn erspielte, den aber später wieder leichtfertig vergab. Am Ende reichte es aber doch zu einem Dauerschach und damit zu einem knappen aber verdienten 2,5:1,5 Sieg.
Chemie II - Kitzscher 1,5:2,5
Mit dem Sieg aus der 9.00 Uhr Runde im Rücken konnten unsere Jungs gut aufspielen. Leider geriet Arik gegen seinen klar favorisierten Gegner schnell in Rückstand, da hat er wohl was übersehen. Shari glich die Partie jedoch wieder aus. Nun war sogar ein Sieg drin, den Matthes und Philip spielten in letzter Zeit sehr solide. Doch wie immer kommt es anders. Matthes verlor seine Partie und Philips Gegner bot sofort Remie. Philip, der froh war über das Angebot seines Gegners, willigte sofort ein. Schade, denn trotz das er einen Bauern weniger hatte, war ihm ein Sieg zuzutrauen. Doch wie eingangs bereits erwähnt war auch er gesundheitlich angeschlagen und dann kann so ein Bock schon mal passieren.
Fazit: Beide Mannschaften erspielen jeweils 2 Mannschaftspunkte, was im Tabellenbild keine großen Veränderungen bringen wird. Chemie III bleibt weiterhin die Überrachung der Saison. Für Chemie II werden die Besetzungsprobleme sicher noch größer, denn Gerry hat sich mit seinem Sieg in einem ganz wichtigen Spiel gegen einen der Topfavoriten auf den Staffelsieg, dem Sachsenliga-Team bestens empfohlen.
Unsere DVM-Teilnehmer (-innen), die alle samt noch ihre Erkältung bis zum 27.12. auskurieren müssen, haben bewiesen, dass sich der Trainingsfleiß der letzten Monate auszahlt. Lena 2/2 , Philip 1,5/2 sind in guter Verfassung ; Julia mit 1/2 hat sicher noch Reserven. Vanessa konnte den Fehlerteufel besiegen und mit einem gestärktem Selbstbewusstsein an die neuen Aufgaben gehen.
Ich wünschen allen Spielern und Spielerinnen unserer beiden Teams ein FROHES WEIHNACHTSFEST, ganz viele Geschenke, vor allem aber Gesundheit und Kraft für die kommenden Aufgaben. Es hat wirklich Spaß gemacht mit euch!!!
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Berta am 19.12.2009 19:42.
|
|
19.12.2009 19:21 |
|
Berta
Landei zu Gast an Bord
Dabei seit: 21.09.2008
Beiträge: 330
 |
|
Spielbericht BL U16 5. Runde (8.+9. Partie)
Heute stand der 5. Spieltag in der Bezirksliga U16 auf dem Spielplan. Während die 2. Mannschaft durch den Ausfall von Arik am 1.Brett schon vor der Partie mit 1:0 zurück lag, konnte die 3.Mannschaft wieder in Bestbesetzung (Shari war wieder dabei) antreten. Unsere Gegner von Turm und Lindenau traten ebenfalls in Bestbesetzung an.
Chemie III - SG Turm I 1:3
Die Mannschaft der SG Turm war in dieser Partie klar favorisiert, doch unsere Mädels erwiesen sich als ernstzunehmender Gegner. Shari hatte ihre Gegnerin von Anfang an sehr stark unter Druck gesetzt. Leider verspielte Sie mit zunehmender Spieldauer ihren Stellungsvorteil und verlor am Ende unglücklich. Tina spielte etwas zu schnell, wollte sich aber ihre Kräfte für die 2. Partie gegen Lindenau aufsparen. Vanessa wollte ihre aufstrebende Form von der DVM nun in den Ligaalltag einbringen, was ihr ansatzweise auch gelang. Leider verlor auch sie ihre Partie, aber der Spielverlauf war mannschaftsdienlich und taktisch klug. Lena ihre Partie verdient das Prädikat schlecht gespielt aber trotzdem gewonnen. Lena wurde von ihrem Gegner von Anfang an stark bedränkt. Mit zunehmenden Spielverlauf konnte sie sich aber befreien und gewann das strategisch gut angelegte Endspiel. Mit etwas Glück wäre gegen die starken Türmer ein Mannschaftspunkt drin gewesen, so hies es am Ende 3:1 für die SG Turm.
Chemie II - SV Lindenau I 1:3
Den bereits erwähnten Rückstand konnte Steven schnell ausgleichen und so stand es nach einer halben Stunde bereits 1:1, so dass man in dieser Partie mit wenigstens einem Mannschaftspunkt rechnen konnte. Richard war in seiner Partie klarer Favorit und Immanuel hatte es mit einem gleichwertigen Gegner zu tun. Leider konnte keiner von beiden Punkten und so gingen beide Mannschaftspunkte nach Lindenau.
SV Lindenau I - Chemie III 0,5:3,5
In dieser Partie wollten unsere 4 Mädels unbedingt Punkten und es ging auch gleich gut los. Shari lies dieses mal nichts anbrennen und brachte die Mannschaft schnell 1:0 in Führung. Vanessa münzte ihren Formanstieg in einen Sieg um und erhöhte auf 2:0. Das Minimalziel (1 Mannschaftspunkt) war geschafft! Lena fand wieder nicht in Spiel (2 Bauern weniger). Ihr fiel die Favoritenrolle sehr schwer. Sie gewann aber trotzdem und so stands 3:0. Da es nun schon nach 14.00 Uhr war, machten sich die 3 Mädchen zum vereinbarten Bowling auf, während sich Tina, die heute wieder ganz schwere Gegner hatte, noch um einen Brettpunkt kämpfte. Tina gebührt noch ein besonderer Dank, dass sie die 2. Partie überhaupt mitspielte (eigentlich musste sie zu einer Geburtstagsfeier). Damit legte sie den Grundstein für den Mannschaftssieg und sie belohnte sich mit einem verdienten Remie gegen ihre favorisierte Gegnerin.
SG Turm - Chemie II 4:0
Die Partie ist schnell erzählt. Die Türmer machten schnell alles klar und gewannen verdient.
Fazit: Für Chemie II geht es nun in der letzten Runde am 30.01. nur noch um ein versöhnliches Ende. Chemie III bleibt weiter auf der Überholspur und dürfte seinen 5. Platz in der Tabelle verteidigt haben. Wenn man sich die Tabelle so anschaut, stellt man fest, dass Grimma der Beziksmeistertitel nach dem Sieg gegen Gohlis I, so gut wie sicher ist. Aber man sieht auch, dass Grimma einen Mannschaftspunkt abgegeben hat. Wer das wohl war ??? 
|
|
09.01.2010 22:45 |
|
Berta
Landei zu Gast an Bord
Dabei seit: 21.09.2008
Beiträge: 330
 |
|
Spielbericht BL U16 6. Runde (10.+11 Partie)
Heute nun stand der 6. und damit letzte Spieltag in der Bezirksliga U16 auf dem Spielplan. Die 2. Mannschaft war wieder mächtig durcheinander gewürfelt. Gleich 3 neue Nachwuchsspieler (Marvin, Daniel und Oskar) wollten dem einzig verbliebenem Stammspieler "Steven", der heute am 1. Brett spielen musste, beim Punkte einsammeln helfen. Für die 3. Mannschaft ging es heute noch um das Erreichen des 4. Tabellenplatzes. Zwar waren allen Mädels an Bord, doch leider waren sowohl Vanessa als auch Lena, wegen Erkältung und Kopfschmerzen nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte.
Gohlis III - Chemie III 3:1
Die Mannschaft von Gohlis III war für unsere Mädels ein bezwingbarer Gegner. Lena konnte ihre Partie ohne Mühe gewinnen. Shari kam mit ihrem Gegner leider nicht zu Recht und musste den Brettpunkt den Gohlisern überlassen. Tina spielte bis auf das Endspiel eine ausgezeichnete Partie. Durch zu schnelles und unüberlegtes Spiel brachte sie sich selbst um den verdienten Lohn. Vanessa und ihr Gegner übertrafen sich gegenseitig bei den Fehlern, so dass man nicht sagen konnte wer diese Partie gewinnen würde. Am Ende war es bei Vanessa ein Feler mehr und die Mannschaftspunkte gingen komplett an Gohlis. Damit war Platz 4 in der Tabelle verspielt.
Chemie II - Lok Mitte I 3:1
Hier holten unsere 3 Ersatzspieler die notwendigen Brettpunkte für den Mannschaftssieg. Bemerkenswert war, dass Daniel, der sein erstes Punktspiel bestritt, sich gegen seinen Gegner "Georgi" einen Vorteil eines ganzen Turms erarbeitete und dieser letztlich aufgab. Die Mannschaftssieg war in jedem Fall überraschend, aber verdient.
Chemie III - Lok Mitte I 4:0
Wegen des schlechten Gesundheitszustandes von Lena und Vanessa wurde für diese Partie Julia noch kurzfristig eingeflogen. Jetzt ging es nur noch darum, wer mehr auf dem Zahnfleisch kraucht. Da Vanessa morgen noch in der II. MM aushilft wurde Sie geschont und Lena spielte weiter. Tina, die sich über ihren Patzer in der 1. Partie sichtlich geärgert hatte, verwandelte eine schöne Kombination zum 1:0. Lena, Shari und Julia mussten deutlich mehr Zeit investieren, bis der sichere 4:0 Erfolg unter Dach und Fach war.
Chemie II - Gohlis III 2:2
Das war schon eine witzige Partie!!! Nach rund 10 Minuten Spielzeit und ca. 10 gespielten Zügen am 2. Brett wurde es auf einmal sehr unruhig im Spielsaal. Daniel hatte zum 2xmal zugeschlagen. Sein Gegner war sichtlich überracht und wäre am liebsten im Boden versunken. Daniel konnte sein Glück kaum fassen und konnte die Glückwünsche von allen Mannschaftskameraden entgegen nehmen. Danach wurde es wieder ruhiger. Auf meinem Rundgang durch den Spielsaal machte ich auch bei Steven halt. Er hat in wenigen Zügen des Gegners Dame für 2 Leichtfiguren verspeist. Leider vergab er diesen riesen Vorteil weniger Züge später durch viel zu schnelles Spiel. Zu schnell spielte auch Marvin. Er wurde vorher extra noch vor der schnellen Spielweise des Gegners gewarnt! Am Ende brachten sich Steven und Marvin selbst um den verdienten Lohn. Da war mehr drin. Oskar spielte sehr konzentriert. Der Materialvorteil lag zwar beim Gegner, aber Oskar erspielte den notwendigen Brettpunkt zum 2:2. .
Fazit: Für Chemie II geht eine verkorkste Saison zu Ende. Ich glaube in den 11 Spielen wurde nicht einmal in kompletter Stammbesetzung gespielt. Das dürfte sicher auch schon der Grund für das dürftige abschneiden sein. Chemie III, die einzigste Mädchenmannschaft im Spielbezirk, war sicher die größte Überraschung dieser Saison. Die Mädchen steigerten sich, dank Franks intensiver Trainingsarbeit, stetig und waren für jeder Gegner stets ein unbequem zu spielen. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an Frank der diesen Erfolg (Setzliste Platz 9, am Ende 5.) mit seiner Trainingsarbeits möglich machte.
|
|
17.04.2010 21:49 |
|
Zico
Admiral
Dabei seit: 10.08.2004
Beiträge: 3445
 |
|
Ich denke auch, dass die Mädels (Chemie III) sehr wohl mit dieser Saison zufrieden sein können. Platz 6 würde ich aber nicht als Sensation sehen wollen sondern vielmehr als Lohn für eine beständig und konstante Bereitschaft der Mädels, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Der Teamgeist tat ein Übriges. Zudem hat Lena mit 9/11 eine doch überragende Saison gespielt und somit auch die eine oder andere Schwäche im Team ausgeglichen. Ich denke, die DWZ-Auswertung wird genau zeigen, wer an seine Leistung ging und wer seine Reserven nicht ganz ausreizte. Das Jungsteam war am Ende einfach zu instabil in der Besetzung, zuviele Ausfälle ließen hier überhaupt keinen Teamgeist aufkommen. Dazu kam, dass diese Spielverlegung in den April der Saison auch nicht gut tat. Der Dampf war doch bei vielen raus, zumal morgen auch nochmals Männerpunktspiele anstehen und die Doppelbelastungen (Sa/So) dann eben doch zu Absagen führen.
Im nächsten Jahr wird es in unseren Teams definitiv einen höheren Konkurrenzdruck im Kampf um die Aufstellungen geben, denn da einige Spieler aus der U12 herauswachsen, sollten die U16-Plätze begehrter werden. Allerdings wird deshalb auch keine 4. Mannschaft gemeldet, denn der Konkurrenzdruck wid nötig sein, um einige an ihre Pflichten zu erinnern.
Am Ende muss man aber sagen, dass die Liga doch deutlich von Turm 1 (Gratulation an der Stelle zum Aufstieg!), Gohlis 1 und Grimma beherrscht wurde. Dahinter fallen die Mannschaften in ihrer Leistungsdichte zum Teil erheblich ab. Viele kampflos vergebene Punkte (den wiederholten Nichtantritt des VfB empfinde ich als blamabel für den Verein) sprechen nicht wirklich dafür, dass diese Liga von den Vereinen bzw. Spielern richtig ernst genommen wurde. Nicht auszudenken, wenn die U16- noch mit den U12-Terminen (so wie im letzten Jahr) übereinander gelegen hätten. Die BL U16 wäre in Leipzig zur Farce geworden...
__________________

"Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
(Winston Churchill)
|
|
17.04.2010 22:55 |
|
|
|
|
|
|
|